Die Osteopathie ist eine ganzheitliche manuelle Behandlungsmethode, deren Ziel es ist, die innewohnende Selbstheilungkraft des Körpers zu aktivieren, und das Gleichgewicht von Struktur und Geweben wieder herzustellen.Gestörte , veränderte und eingeschränkte Bewegungen im Körper können zu Krankheiten führen.
Nur das harmonische Zusammenwirken von Körper und Bewußtsein ermöglicht es dem Organismus als Ganzes in seiner Vollkommenheit zu funktionieren.
"Leben ist Bewegung und Veränderung"
Auch dies ist ein wichtiger Denkansatz in der Osteopathie.

"Alles muss im Fließen sein"
Eine osteopathische Diagnose und Behandlung erfolgt auschließlich mit den Händen. Die therapeutische Grundlage für die Selbstregulation liegt im Dialog des Behandlers mit den Strukturen und Geweben des Körpers des Patienten.
Die integrale Osteopathie arbeitet mit kontraktilen-helischen Feldern. Diese lassen sich aus der Entwicklungsgeschichte des Menschen, der Entstehung eines Babys im Mutterleib, natürlichen Bewegungsmustern, der chinesichen Akupunktur und dem Yoga ableiten.